Fernschach - Schule Pirs, Correspondence Chess Training Pirs
Vorstellung von Iccf GM und FIDE FM Matjaz Pirs
geboren am 06.05.1956 in Maribor (Slowenien)
abgeschlossenes Jura- und Psychologiestudium in Ljubljana
1989 Schachtrainerausbildung in Novi Sad (Jugoslawien) unter der Leitung von Vertretern der russischen Schachschule Botwinick
1990 als FIDE Meister auf dem Kongress in Manila (Philipinen) ausgezeichnet
1999 in Deutschland hauptberuflich als Schachspieler und Trainer tätig
2000-2002 im Schachverein Hungen-Lich als Spieler und Trainer tätig: wir erreichten den 1. Platz in der Hessenliga und in der Regionalliga Ost und schließlich Platz 2 in der
2. Bundesliga 2002 -
die folgenden Jahre als Spieler und Trainer im Verein Bad Königshofen, TV Grossostheim, SV Armorbach, SV Moosburg, SV Freising und SV Worms, SV Friedberg, und von 2011 Bremer
Schachgesellschaft engagiert.
seit 2001 bin ich aktiv im Privattraining mit Kindern und Jugendlichen und habe mit ihnen folgende Titel erreicht:
51x Kreismeister -
09x Unterfränkischer Meister -
03x Oberbayerischer Meister -
02x Badischer Meister -
06x Bayerischer Meister -
01x Deutscher Meister -
06x Plätze 2 bis 10 -
2001 bis 2003 Veranstalter von Normschachturnieren in Datteln (NRW) -
2010 in der Türkei auf dem ICCF Kongress mit dem IM Titel ausgezeichnet.
2011 in Finnland auf dem ICCF Kongress mit dem SIM Titel und
2012 in Südafrika auf dem ICCF Kongess mit dem GM Titel ausgezeichnet
2013 Referent für Leistungssport(Europameisterschaften und Einladungsturniere) beim Deutschen Fernschachbund (ehrenamtlich)
2016 als TC Sieger des Baltic Sea Cup 9 mit der Deutschen Nationalmannschaft
2016 als TC 2. Platz bei Chessfriends Rochade -5171 mit der Deutschen Nationalmannschaft
2017 als TC und Trainer 1.Platz bei der 10.Damenolympiade mit der Deuschen Nationalmannschaft (ehrenamtlich)
2017 als TC geteilter 2. Platz bei der EU/TC10/sf1 mit der Deutshen Nationalmannschaft und die Platzierung für das 10. Finale
2017 als TC 4. Platz im 9. EU Teammeisterschaft mit der deutschen Nationalmannschaft
2018 als TC und Trainer 1.Platz bei den 5. Danube Cup mit der Deuschen Nationalmannschaft (ehrenamtlich)
2018 als TC und Trainer 1.Platz bei den North Sea Turnier mit der Deuschen Nationalmannschaft (ehrenamtlich)
2019 als TC und Trainer 1.Platz bei den 10. Baltic Cup Turnier mit der Deuschen Nationalmannschaft (ehrenamtlich)
2019 als TC und Trainer 1.Platz bei den 11. EU Semi Finale mit der Deuschen Nationalmannschaft (ehrenamtlich)
2019 stellvertretender Direktor der EU Zone von ICCF (ehrenamtlich)
Freude für Spieler von Schachschule
2021 als TC und Trainer 1.Platz bei den 10. EU Finale mit der Deuschen Nationalmannschaft (ehrenamtlich)
Sunday, May 2, 2021:
The winner is Germany!
It took almost 4 years to complete the tournament and now we know a new European champion.
Final standing is:
- 1. Germany 51.5 pts out of 96
- 2. Slovenia 51 pts (17 team results)
- 3. Italy 51 pts (15 team results)
Congratulations to prize winners!
Andrey Pavlikov, Zonal Director
Autor: Manfred Scheiba am 05.05.2021 - 10.58 |
|
zusätzlich bin ich Fernschachspieler und OTB Spieler auf mehreren Servern (Remote, freechess, ICCF). Dort habe ich bereits 265 Turniere gewonnen und eine
RS Elozahl von 2575 erreicht ,
ICCF high Elozahl 2565 und
FIDE high Elo 2375
Ausstattung von Fernschachspieler
Denktechnik für Fernschachspieler