Bauernketten
Mehrere Bauern einer Farbe, die auf einer Diagonale stehen und sich gegenseitig decken, nennt man 'Bauernkette'. Dabei unterscheidet man zwischen der 'Basis' und den 'Gliedern' einer solchen Kette.Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Im linken Diagramm ist der Bauer b2 die Basis der Kette b2-c3-d4, die Bauern c3 und d4 deren Glieder. Die Basis gilt schwächster Punkt einer Bauernkette, da sie im Gegensatz zu den Gliedern nicht von anderen Bauern gedeckt ist.
Bauernketten können beweglich oder blockiert sein. Wenn sich eines ihrer Bauernglieder vorrücken läßt, bezeichnet man sie als beweglich. Wenn direkt vor den Bauern gegnerische Bauern oder Figuren stehen, ist sie blockiert.
Spiel gegen Bauernketten: