Der Freibauer

 

 

´Ein Bauer wird als Freibauer bezeichnet, wenn vor ihm auf seiner Linie sowie den beiden angrenzenden Linien keine gegnerischen Bauern stehen. Es gibt ungedeckte und gedeckte Freibauern. Letztere sind von ein oder zwei Bauern geschützt, erstere dagegen genießen keine Bauerndeckung. Gedeckte Freibauern sind wesentlich stärker als ungedeckte, da sie keinen Figurenschutz benötigen.

 

 

 

 

 

1. Vernichtung der gegnerischen Bauern, die vor dem eigenen Bauern stehen.
 Um die gegnerischen Bauern aus dem Weg zu räumen, kann man:


a) diese Bauern gegen eigene Bauern tauschen
b) für sie Figur oder Bauern opfern
c) einen gezielten Angriff starten, der zu ihrem Gewinn führt

 

2. Vorrücken der Bauern, wenn man die Bauernmehrheit (Majorität) an einem Flügel besitzt.
Es gibt Situationen, wo eine Seite die Bauernmehrheit an einem Flügel besitzt,
zum Beispiel 3 Bauern gegen 2 oder 2 gegen 1. Dann kann die überlegene Seite einen Freibauern bilden, indem sie dort ihre Bauern vorrückt.

 

 

 

 

Es ist besser, zuerst den Bauern vorrzurücken(!!!), der keinen gegnerischen Bauern vor sich hat, und dann erst seinen Nebenmann. Andernfalls kann der Gegner unsere Bauern mit seinem aufhalten.

 

 

 

Und wie bekämpft man einen Freibauern? Die folgenden beiden Methoden stehen zur Verfügung:

 

1. Blockade des Freibauern.


Einen Freibauern blockieren bedeutet, eine eigene Figur auf das direkt vor ihm liegende Feld zu stellen. Als beste Blockeure gelten die Springer, aber auch andere Figuren können diese Aufgabe übernehmen

 

 

 

 

2. Attackieren des Feldes vor dem Freibauern.

 


Läßt sich keine Blockade errichten, ist es möglich, zu einer anderen Methode zu greifen - dem mehrfachen Angriff auf die vor dem Freibauern liegenden Felder, wodurch dieser am Vorrücken gehindert wird. Und je früher man den Bauern aufhält (d.h. je größer die Distanz zwischen ihm und dem Umwandlungsfeld), desto besser. Hier zwei Beispiele:

 

 

 

 

 

In beiden Fällen wird der Freibauer der Möglichkeit beraubt, das ersehnte Ziel zu erreichen - das Umwandlungsfeld.
Läßt sich ein Freibauer nicht aufhalten, bleibt einem nichts anderes übrig, als entweder eine Figur dafür herzugeben oder den Gegner schnellstens mit Drohungen an anderen Brettabschnitten zu beschäftigen.

Wie kann man einen blockierten Freibauern unterstützen?
Man sollte die gegnerischen Figuren, die den Bauern blockieren und/oder ihn am Vorrücken hindern vertreiben oder abbtauschen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sokolsky,A - Botvinnik,M  0-1 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  Yurgis - Botvinnik,M  0-1