B 33 6.Sdb5 d6 7.Sd5
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6
7.Sd5
Neben der Hauptvariante 7.Lg5 ist dieser Zug am häufigsten zu sehen. In der Vergangenheit war der Springerzug sehr beliebt, heute genießt 7.Lg5 aber eindeutig den Vorrang. Nach 7.Sd5 entstehen völlig andere Stellungen als nach 7.Lg5. Nach dem Springerzug erhält Weiß eine Bauernmehrheit am Damenflügel, während Schwarz einen Bauern mehr am Königsflügel hat. Dieser Umstand bestimmt auch die Pläne beider Seiten: die jeweilige Bauernmehrheit soll aussichtsreich in Bewegung gesetzt werden.
7. …Sxd5 8.exd5
Schwarz steht vor seiner ersten großen Frage: wohin mit dem Springer? Die Theorie gibt heute eindeutig …
Sb8 den Vorzug.